Europe united?!

Die jüngsten Einlassungen von Donald Trump, der in wenigen Tagen tatsächlich wieder Präsident der USA sein wird, zur „Eingliederung“ von Grönland, Kanada und dem Panama-Kanal in die Vereinigten Staaten von Amerika könnten als skurril betrachtet werden. » weiterlesen

Quo vadis, Austria?

Die Nachrichten über die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind aus Sicht der Europaunion besorgniserregend. Ganz offensichtlich sind die Verhandlungen zwischen den Parteien der politischen Mitte gescheitert. » weiterlesen

Powitalny (Willkommen) 2025

Der nur grob skizzierte Rückblick auf 2024 und nur angedeutete Ausblick auf 2025 sind nicht nur besorgniserregend, sondern eröffnen bei Einsicht in die Notwendigkeit gemeinsamen Handels und Agierens der EU auch weitere Kapitel des Gelingens! » weiterlesen

"Wettbewerbsfähigkeit für Europa: Mario Draghi fordert eine neue Industriestrategie für Europa"

"Ohne einen radikalen Wandel drohe der EU ein "langsamer Niedergang", warnte der frühere EZB-Chef Mario Draghi bei der Vorstellung seines Berichts zur Wettbewerbsfähigkeit." » weiterlesen

Arbeitsreich und inspirierend: Die Landesversammlung der EUD in V&erden

Am 31.08.2024 fand im schönen Verden die Landesversammlung der niedersächsischen Europa-Union statt. Nach dem traditionellen Anhören der Europahymne eröffnete der Vorsitzende, Harm Adam, pünktlich die Versammlung und begrüßte die Ehrengäste und Mitglieder. » weiterlesen

Man darf ja wohl einwenig träumen dürfen!

EUROPA kann auch bei Olympischen Spielen überzeugen - wenn wir es gemeinsam tun! » weiterlesen

Sind Kamala Harris und Tim Walz das „Dream-Team“ aus europäischer Sicht?

Mal ganz abgesehen davon, dass aus heutiger Sicht beileibe nicht ausgemacht ist, wie Amerika tatsächlich im November 2024 abstimmen wird: Europa wird sich nach der Wahl in jedem Fall neu justieren müssen. » weiterlesen

Was haben wir, was hat Europa von Kamala Harris zu erwarten?

Europa wird sich darauf einstellen, eine gemeinsame Positionierung und eine klare Kommunikation finden, allerdings auch an den "worst case" denken müssen! » weiterlesen

SIE BLEIBT!

Der Regionalverband Hannover der Europaunion gratuliert auch auf diesem Wege seinem Mitglied, Ursula von der Leyen, zur erneuten Wiederwahl als EU-Kommissionspräsidentin sehr herzlich! » weiterlesen

Quo vadis, Europa?

Die EM war ein europäisches Fußballfest. Es wurde fair gespielt und gemeinsam gefeiert. Die Politik muss den Willen der Menschen für ein geeintes Europa umsetzen. Die Europäer und Europäerinnen sind dazu längst bereit.       » weiterlesen