Die Europäische Union hat entschieden, dass offizielle Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufgenommen werden! Damit geht ein langgehegter Wunsch der Ukraine in Erfüllung, der für den tapferen Widerstand des ukrainischen Volkes gegen den russischen Aggressor von eminenter psychologischer Bedeutung ist.
» weiterlesen
Macron hält eine visionäre Rede für das weitere Zusammenwachsen Europas und gibt damit auch der EUD Auftrieb für ihre Arbeit zur Verbreitung des europäischen Gedankens und dem Friedensprojekt Europa!
» weiterlesen
Die Europawahl rückt näher und wir werden am 1.6.24 am Europatag vor der Oper für Europa werben. Besonders freuen wir uns, dass zum ersten Mal die Jugend ab 16 Jahren wählen kann.
» weiterlesen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sowie die CDU-Landtagsfraktion haben für das Maiplenum einen Entschließungsantrag „Die Europäische Idee an Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten nachhaltig stärken“ gestellt. Der niedersächsische Landesverband der überparteilichen Europa-Union begrüßt die Zielrichtung des Antrages und sieht wesentliche Elemente eigener Vorstellungen bestätigt.
» weiterlesen
Es war wieder Europa-Café im Niedersächsischen Landtag. Nach einer einführenden Ansprache der Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, Frau Hanna Naber, veranstalten die beteiligten Institutionen EUROPA-UNION Deutschland (EUD), Europäisches Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen, Europe Direct (ED) Hannover und Junge Europäischen Föderalisten (JEF) mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern das „Europa Café“ unter dem Motto „Mitmachen! Mitreden! Es ist dein Europa!“.
» weiterlesen
Alle demokratischen Parteien sind sich einig in der Sorge um ein mögliches Anwachsen rechtsextremistischer Gruppierungen, die das bisher Erreichte in Europa rückabwickeln wollen. Deutschland würde darunter insbesondere wirtschaftlich leiden!
» weiterlesen
Pro-europäische Bewegungen befragen am 19. April um 15.00 Uhr im Freizeitheim Linden Europawahl-Kandidierende, was sie für Europa tun wollen, und motivieren Wahlberechtigte zur Wahlteilnahme.
» weiterlesen
Der Regionalverband Hannover der Europa-Union wird in den kommenden Monaten weiter aktiv dazu beitragen, dass bei den Europawahlen im kommenden Jahr europafeindliche Stimmen bedeutungslos sind!
» weiterlesen
Einhellig wurde Bernd Wolf erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Regina Asendorf, während Svea Schroven zukünftig die Finanzen verwaltet. Burkhard Fandrich bleibt Protokollführer. Dieser geschäftsführende Vorstand wird mit Michael Asendorf und Deodat von Eickstedt als Beisitzer erweitert.
» weiterlesen