Rückblick 2023: Europa ist Ihre und unser aller einzige Chance!

Unvereinbarkeit einer Mitgliedschaft in der Europa Union mit der in der AfD wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz in Magdeburg noch einmal deutlich und einstimmig festgestellt! » weiterlesen

Mitgliederversammlung am 7. September

Mitgliederversammlung unseres Regionalverbands am 7. September 2021, 20 Uhr, in der Escherstraße 22, 30159 Hannover. Anmeldung erforderlich. » weiterlesen

Regionalverband Hannover übernimmt Geschäftsführung der Europäischen Bewegung

Die Europäische Bewegung hat sich nun auch in Niedersachsen konstituiert. Die Geschäftsführung wird übernommen von Bernd Wolf, dem Vorsitzenden des Regionalverbands Hannover und Geschäftsführer des Landesverbands Niedersachsen der Europa-Union. Die Europäische Bewegung soll die europäische Integration in Niedersachsen und die grenzüberschreitende Kooperation der europäischen Zivilgesellschaft in Parteien, Vereinen und Verbänden fördern und gemeinsame Interessen gegenüber der Landesregierung zu vertreten. » weiterlesen

Kommentar eines besorgten Europäers

Wir müssen die politisch Verantwortlichen überzeugen, dass eine neue europäische Ordnung kein Abstimmungswagnis, sondern Wille der Völker Europas ist! » weiterlesen

Grußwort zum Jahresende

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu. Nicht nur das Corona-Virus hat uns in Atem gehalten und wird es noch weiter tun. Auch Europa stand in diesem Jahr 2020 vor schwierigen Herausforderungen, die nicht als gelöst betrachtet werden können. » weiterlesen

Online-Live-Talk: Kommt der Green Deal nach Niedersachsen?

Welche Auswirkungen haben die Pandemie und ihre Folgen auf den Klimaschutz in der EU? Muss nun z.B. zunächst die Wirtschaft mit allen vorhandenen Mitteln gerettet werden, bevor man sich wieder mit dem Klimawandel befassen kann? Und wie werden sich die Maßnahmen des Green Deal in Niedersachsen, seinen Regionen und auf die Menschen hier auswirken? » weiterlesen

Deutsche Ratspräsidentschaft unter schwierigen Bedingungen

Die deutsche Ratspräsidentschaft ist vor gravierende Gestaltungsaufgaben gestellt, die unser aller Zukunft nachhaltig beeinflussen werden. Diese Verantwortung kann und wird auf der Grundlage weitgehend stabiler innenpolitischer Verhältnisse wahrgenommen werden können. Man darf das als Glücksfall für Europa bezeichnen! » weiterlesen

Urteil des Bundesverfassungsgericht verpflichtet die Bundesrepublik zum Handeln

Die Bundesrepublik Deutschland ist aufgefordert, durch geeignete rechtliche Massnahmen insbesondere die wirtschaftspolitische Einheitlichkeit Europas zu befördern! » weiterlesen

Europa-Woche auch im Regionalverband Hannover

Regionalverband Hannover der Europa-Union mahnt zum Europa-Tag am 9. Mai zu gesamteuropäischem, solidarischem Handeln. » weiterlesen

Europa in und nach der Corona-Krise

Regionalverband Hannover fordert europäische Solidarität unter den Mitgliedstaaten und mit den Menschen in griechischen Flüchtlingslagern. » weiterlesen