Europa in und nach der Corona-Krise

Regionalverband Hannover fordert europäische Solidarität unter den Mitgliedstaaten und mit den Menschen in griechischen Flüchtlingslagern. » weiterlesen

Europa muss seine Interessen gemeinsam vertreten

Der Regionalverband Hannover der Europa-Union hat mit grossem Interesse die anlässlich der Münchener Sicherheitskonferenz gehaltenen Reden der Präsidenten Steinmeier und Macron zur Kenntnis genommen. Beide haben bei im Detail bisweilen unterschiedlicher Akzentuierung klar betont, dass in Europa erhebliche Anstrengungen unternommen werden müssen, um sowohl bei der inneren Ausgestaltung als auch dem Auftreten nach aussen den weltpolitischen Erfordernissen Rechnung zu tragen. Die nicht erst seit gestern zu beobachtenden Veränderungen in… » weiterlesen

Erklärung des Regionalverbands Hannover zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union

Der Regionalverband Hannover der EUROPA-UNION nimmt den Beschluss des Europäischen Parlamentes zum Austritt Grossbritanniens zum 31.01.2020 zum Anlass, trotz aller offenbar demokratisch legitimierten Abstimmungsergebnisse sein Bedauern darüber auszudrücken. Dabei geht es nicht allein um zu erwartende ökonomische Verwerfungen auf beiden Seiten des Ärmelkanals und privat und geschäftlich sich ergebende Unsicherheiten für die Bürger der Europäischen Union.  Aus unserer Sicht sind die Diskussionen und Entscheidungen in Grossbritannien… » weiterlesen

Neue Seiten der EUD Hannover

Neue Seiten der EUD Hannover » weiterlesen

Proeuropäer laden zur Debatte: Bundeskongress der Europa-Union Deutschland am 20./21. Mai

„Europa – Unsere Zukunft!“ Unter diesem Motto tagt am 20. und 21. Mai der Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland im Bürgerhaus Bovenden bei Göttingen. Beim öffentlichen Kongressauftakt am Samstag um 13.00 Uhr stellen sich zahlreiche namhafte Referenten der Diskussion mit den rund 170 Delegierten und Gästen. Erwartet werden Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, der Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin, der Europaparlamentarier Thomas Mann und die italienische Abgeordnete Laura… » weiterlesen